
Rezensionen
Liste aller Leserrezensionen
Ich möchte mich von ganzem Herzen bei allen bedanken, die Komplott Suisse (bzw. Conspiracy Suisse) gelesen und bewertet haben. Besonderen Dank an meine Lektorin und meine Beta-Leser. Wenn Sie eine Rezension einsenden möchten, tun Sie das bitte mit diesem Formular.
Abigail Myers
Drehbuchautorin
Beta-Leserin (Englische Version)
Conspiracy Suisse ist ein spannender Abstieg in eine Welt, in der jede Enthüllung eine Spur zu einer tieferen, dunkleren Verschwörung ist, die den Leser noch lange nach der letzten Seite die Geschichte hinterfragen lässt. Während die Charaktere Meilensteine durchqueren, wird der Leser zum unfreiwilligen Mitverschwörer, der die Fäden einer Erzählung entwirrt, die mit historischen Wahrheiten und schattenhaften Halbwahrheiten gewoben ist.
Evelyn Murphy, PhD
Philosophie-Lehrerin
Beta-Leserin (Englische Version)
Was wirklich herausstach, war die Fähigkeit der Autorin, eine Geschichte zu erzählen, die nicht nur den historischen Einfluss der Templer auf die Schweiz erforscht, sondern auch aktuelle Themen wie digitale Währungskriege aufgreift. Eine große Verschwörung, die über die Jahrhunderte hinweg akribisch inszeniert wurde.
Luca Billeter, PhD
Historiker
Beta-Leser
Komplott Suisse nimmt den Leser mit auf eine fesselnde Reise durch die Schweizer-Geschichte, die sich auf die angebliche Beteiligung der Tempelritter an der Entstehung unseres Landes stützt. Als Schweizer Leser fühlt man sich bei der Erkundung der Wahrzeichen unseres Landes und der verwickelten Handlung rund um die SWB vertraut und neugierig. Obwohl die Idee des Einflusses der Templer faszinierend ist, ist eine gewisse Skepsis spürbar, die darin begründet ist, dass unsere Geschichte auch ohne Ausschmückungen reich genug ist. Die Schilderung der Schweizer Landschaften und des Aktionärstreffens entspricht unserer kulturellen Identität und macht das Buch zu einer spannenden Lektüre. Die ständigen Angriffe auf die SWB fügen jedoch ein spekulatives Element hinzu, das sich für mich als Schweizer eher wie eine kreative Ausdehnung anfühlt, als eine Reflexion der aktuellen Realitäten. Nichtsdestotrotz fand ich, dass Komplott Suisse ein vergnügliches Eintauchen in die Verschmelzung von Geschichte und Finanzen war.
Uma Iyer Van Roosenbeek
Amazon Rezension
(Englische Version)
Eine faszinierende, unbeschreibliche Geschichte rund um die Ereignisse im Bankensektor! Trotz seiner vielen Seiten fesselt dieses Buch den Leser völlig. Er wartet nicht auf das Ende, sondern möchte erfahren, wie die Angelegenheit für alle akzeptabel gelöst werden kann. Ich hoffe auf eine Fortsetzung, denn ich bin gespannt, wie die Einladung des Großmeisters an Peter ausgeht. Vielen Dank für dieses bemerkenswerte und erstaunliche Buch, die wunderbare Verbindung von Tochter und Vater, Filia Pater! Ich warte gespannt auf die Fortsetzung!
Nancy Habbas
Amazon Rezension
(Englische Version)
Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen, als ich anfing, Conspiracy Suisse zu lesen. Es war absolut fesselnd. Jedes Kapitel ließ mich mit einer brennenden Neugier auf zurück, was als nächstes passieren würde. Dieses Buch verbindet meisterhaft Spannung, Thriller, Geschichte und die heutige kapitalistische Geschäftswelt, alles verwoben mit geschickter und einfallsreicher Schreibkunst. Der Schreibstil ist hervorragend, und die Charaktere wirken unglaublich real. Ihre aufrichtigen Charakterbeschreibungen geben einem das Gefühl, sie persönlich zu kennen, wie alte Freunde. Die Handlung ist reich an historischen Details, insbesondere über die Tempelritter, die Geschichte des Geldes und die bewegte Vergangenheit der Schweiz. Das Tempo ist perfekt und macht die Reise zur Aufdeckung des Geheimnisses noch fesselnder. Mir hat Conspiracy Suisse sehr gut gefallen, und ich glaube, es würde einen hervorragenden Film abgeben. Ich freue mich darauf, mehr von dieser talentierten Autorin zu lesen.
Naran Erten
Amazon Rezension
(Englische Version)
Als ich einmal angefangen hatte, dieses Buch zu lesen, konnte ich es nicht mehr weglegen. Es war sehr fesselnd. Jedes Kapitel lässt einen mit der Neugier zurück, was als nächstes passieren würde. Ich habe es wirklich sehr genossen. Es ist Spannung, Thriller, Geschichte und die heutige kapitalistische Geschäftswelt, alles kombiniert in einer sehr geschickten und einfallsreichen Schreibweise. Der Schreibstil ist ausgezeichnet und die Charaktere sind so real. Die Aufrichtigkeit in den Beschreibungen der Charaktere gibt einem das Gefühl, sie wie einen Freund zu kennen. Die detaillierten Beschreibungen der besuchten Orte in Zürich, Luzern, Basel, Rom, London, Mailand und Istanbul, Städte, die ich liebe und kenne, gaben mir das Gefühl, selbst an diesen Orten zu sein und erinnerten mich an die Tage, an denen ich dort war. Und das Essen... wow... ließ mir jedes Mal das Wasser im Mund zusammenlaufen, wenn der Held/die Heldin isst oder trinkt. Da ich selbst ein Feinschmecker bin, haben mich die detaillierten Beschreibungen des Weins und des Essens dazu veranlasst, jeden der Orte nacheinander und bald zu besuchen. Die Handlung ist mit historischen Details angereichert und die gründliche Recherche über die Tempelritter, die Geschichte des Geldes und die Geschichte der Schweiz ist tadellos und trägt zum Geheimnis und zur Komplexität des Themas bei. Das Buch hat ein so gutes Tempo und ist so interessant, vor allem wegen der Art und Weise, wie das Geheimnis aufgedeckt wird, dass es mir fast leid tat, es zu Ende gelesen zu haben. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, und ich glaube, es würde einen sehr guten Film abgeben. Ich hoffe, dass ich noch mehr Bücher dieser Autorin finden kann.
AWS
Amazon Rezension
(Englische Version)
Ich habe dieses Buch wirklich genossen! Ein neuer Ansatz für das Genre der Da-Vinci-Code-Romane. Actionreich, gut geschrieben. Die perfekte Urlaubslektüre. Würde es empfehlen.
Susan Erwin
Website Kommentar
(Englische Version)
Wer einen einzigartigen Thriller sucht, der die nötige Spannung, fesselnde Charaktere und glaubwürdige, wenn auch beunruhigende Geschäftspraktiken (Gier, Betrug und Verwicklungen) bietet, ist mit Komplott Suisse bestens bedient. Diesem bemerkenswerten Debütautor gelingt es, das Interesse des Lesers an der Handlung zu wecken und ihn gleichzeitig subtil mit einer bemerkenswerten Bandbreite an Themen aus Religion, europäischer Geschichte, Bankwesen und kulinarischem Geschmack vertraut zu machen. Obwohl die Handlung verständlicherweise Städte mit internationalem Einfluss und Weltniveau erfordert, gibt es auch ein reizvolles Element weniger bekannter, weniger touristischer Schweizer Städte, die neben ihrer malerischen Schönheit auch eine überraschend wichtige historische Bedeutung besitzen. Während die Geschäftspraktiken und die Handlung selbst ernst und unheilvoll sind, sollte man beachten, dass Hinweise auf amerikanische Geschäftspraktiken und Einfluss gelegentlich unerwarteten, wenn auch sarkastischen Kritiken begegnen. Ebenso wertvoll ist die wissenschaftlich fundierte und faszinierende Sammlung von Hintergrundgeschichte, Legenden, Vorhersagen und Diskussionsanlässen, die den Roman begleiten. Übersehen Sie diesen Schatz auf komplottsuisse.com nicht.
Rafiq Tschannen
Website Kommentar
(Englische Version)
Dieses Buch zeigt ein so tiefes Insiderwissen über das Bankwesen und Kenntnisse der Geschichte, dass der Gedanke aufkommt, dass es sich vielleicht um ein Buch mit Fakten und nicht um Fiktion handelt. Vielleicht ist das, was uns die Medien erzählt haben die Fiktion? Ausgezeichnete Lektüre!
Friedrich Klein
Website Kommentar
Die Behauptung, die Tempelritter hätten die Schweizer-Geschichte geprägt, ist eine kühne Prämisse, und während sich die Geschichte mit gut ausgearbeiteten Charakteren und spannenden Wendungen entfaltet, bleibt ein Gefühl der Skepsis zurück. Das Bestreben des Großmeisters, die SWB zurückzuerobern, erscheint fast zu fantastisch. Die Auflösung bietet einen sauberen Abschluss, doch die verbleibenden Zweifel über den Einfluss der Templer und die digitalen Währungskriege ließen mich mit einem Gefühl der Unsicherheit zurück.
Oliver Robinson
Website Kommentar
(Englische Version)
Conspiracy Suisse ist eine Geschichte voller historischer Intrigen und Finanzdrama, aber als britischer Leser fand ich die Darstellung der britischen Banker, die gegen die Schweizer intrigieren, ziemlich eindimensional. Zwar schätze ich die kreative Freiheit der Autorin, aber die Darstellung der britischen Bank BRB als Antagonist, der eine Übernahme der SWB orchestriert, wirkt etwas klischeehaft. Ich hätte eine amerikanische Bank in dieser Rolle erwartet. 🙂 Es ist wichtig anzuerkennen, dass die Komplexität des globalen Finanzwesens mehrere Akteure mit unterschiedlichen Motiven einbezieht, und die Reduzierung des Konflikts auf eine einseitige Verschwörung lenkt von den Nuancen der realen Finanzdynamik ab.
Ruth Manning
Lehrerin im Ruhestand
ARC Leserin (Englische Version)
Die Fähigkeit der Autorin, historische Elemente mit einem modernen Finanzthriller zu verweben, ist wirklich lobenswert und lässt dem skeptischen Leser Raum, um über die Grenze zwischen Fakt und Fiktion nachzudenken. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und fesselnd. Die Auflösung fügt der Geschichte eine befriedigende Ebene hinzu.
Stephanie Suter
Kuratorin
ARC Leserin
Das Buch fesselt einen von Anfang an mit der kühnen Behauptung, die Templer seien an der Gestaltung der Schweizer Geschichte beteiligt gewesen. Die Autorin hat das Talent, Charaktere zu schaffen, die lebendig wirken. Die Handlung ist ein Labyrinth aus Rätseln, riskanten Raubüberfällen und mit konspirativen Elementen vermischten Intrigen.